Ludger Koester
27.09. - 28.09.
Wernerstr. 30
0157-34213579
lkoester@web.de
Mein Interesse gilt der organischen Plastik. Ihre Formensprache kommt aus der Welt der Lebensprozesse, in der Einzelnes stets mit einem Ganzen korrespondiert und durch eine unendliche Vielfalt von Verwandlungsschritten miteinander verbunden ist. Beobachtungen der Natur wie auch innerer Erlebnisse liefern mir meine Ideen.
Dabei greife ich auf die typischen bildhauerischen Materialien zurück: Ton, Gips, Holz, Stein und Metall (Draht) Mit ihnen will ich in meinen Formen eine starke, sinnlich greifbare Präsenz schaffen, durch die sich auch jeweils eine „Botschaft“ treffend mitteilt. Sie entsteht dadurch, dass sich das jeweilige Formgeschehen nicht unendlich fortsetzt, sondern in einer bestimmten Geste konkretisiert. Spontanes, spielerisches Vorgehen ist oft der Anfang von etwas, aus dem schließlich ein entschiedener Formimpuls hervorgeht…
Diese Erfahrungen von der Vielfalt der Gestaltungsprozesse gebe ich auch gerne in Kursen weiter und kann dabei aus meiner langjährigen Erfahrung als Kunst- und Werklehrer schöpfen. In allen Lebensbereichen sind heute intuitives Einfühlungsvermögen und Gestaltungskraft verlangt. Im künstlerischen Prozess kann das exemplarisch geübt und auch in greifbaren Ergebnissen sichtbar werden.
Alle Veranstaltungen an diesem Ort:
- 088 Evelyn Trötschel - 27.09. - 28.09.
- 089 Gabriele Gündel - 27.09. - 28.09.
- 090 Ludger Koester - 27.09. - 28.09.
- 092 Gudrun Stracke - 27.09. - 28.09.
- 091 Michaela Weber - 25.10. - 26.10.